dforum.net
canon.de
DPreview
New Zealand
Kinderzirkus Giovanni
16.09.2012 :
Mountainbike Bundesliga Finals 2012
Nach längerer Pause mal wieder was spochtliches.
Ein schön sommerlicher Sonntag mit reichlich Bewegung war's:
downhill #21 mtb buli finals 2012
[mtb buli finals 2012]
26.04.2012 :
Zoo Hannover Frühjahr 2011
für alle Freunde mal etwas Aktuelles aus der neuen Gegend:
Versuch einen Sonnenuntergang einzufangen: Timelapse erstes mal ;).
Bildhaft zeigt sich mein neuer Hinterhof grundsätzlich hübscher als der in der Südstadt:
Es grünt
[Grün]
Ausblick mit Abendstimmung
[Ausblick mit Abendstimmung]
Viel Spass beim Betrachten!
07.06.2011 :
Zoo Hannover Frühjahr 2011
Diesmal auf einen Schlag gleich drei updates aus dem Zoo Hannover:
· Ende April 2011.
· Ende Mai 2011.
· Unter Löwen (07.06.2011).
Viel Spass beim Betrachten!
18.04.2011 :
Zoo Hannover Frühjahr 2011
Mal wieder ein kleines update mit Bildern aus dem Zoo Hannover. Die Aufnahmen sind im Februar, März und Anfang April 2011 enstanden.
20.02.2011 :
Winterkurzurlaub im Berchtesgadener Land
Im Februar ergaben sich spontan 2 Wochen Urlaub, von denen ich 4 Tage in Berchtesgaden verbrachte. An drei von vier Tagen erprobten wir das Wandern mit Schneeschuhen, die Kamera kam allerdings nur an zwei Tagen zum Einsatz.
19.09.2010 :
Rainy Days in NY
Inzwischen nicht ganz eine Woche zurück in Deutschland habe ich es nach fast 21 Tagen USA-Aktivität in den letzten Tage ruhiger angehen lassen. Nebenher habe ich mir die Eindrücke aus New York nochmals vorgenommen:
Hier gibt es die überarbeitete Version des Big Apple.
13.09.2010 :
how are you? swipe your card, take care!
OK, die Überschrift ist etwas plakativ und gibt mit Sicherheit nicht sämtliche Facetten der nördlichen Ostküste der Vereinigten Staaten wieder .Sie spiegelt jedoch meine Eindrücke, welche sich kurz nach meiner Rückkehr in den Vordergrund drängeln.

Die Landung auf dem europäischen Kontinent war ünrigens ein echter "eyecatcher":

Wer hätte gedacht, dass Holland zu was taugt ;-)
18.07.2010 :
Greifvogelschau im Wisentgehege Springe
Am 17.07.2010 bin ich kurzentschlossen mit eine Bekannten zum Wisentgehege Springe gefahren, um dort bei angenehmen Temperaturen im Forst Rotwild, Wildschweine, Wölfe, Bären und andere Tiere zu beobachten. Die Vorführung der Greifen gegen 15 Uhr war sehr interessant, neben einem Turmfalken gab es unter anderem noch eine Schneeeule und einen Seeadler in Aktion zu bestaunen.
03.07.2010 :
Chronik eines Sommergewitters
Am Abend des 14.07.2010 gab es für Hannover endlich Abkühlung in Form einer durchziehenden Regenfront. Faul vom Balkon aus beobachtet, die Kulisse lässt daher zu wünschen übrig. Hoffe die 12 Aufnahmen gefallen dennoch.
03.07.2010 :
Feuerwerk
Bei noch brütender Hitze am Abend mit neuem Objektiv Richtung Maschsee um ein paar Aufnahmen beim Feuerwerk des Schützenfests abzulichten.
03.07.2010 :
Downhill Cup Harz · 2. Lauf Hahnenklee
Kurzfristig Anfang Juni über Hildesheim - Dank auch noch an Basti L! - in den Harz um dort im Bikepark Hahnenklee Mountain Bike Rennluft zu schnuppern. Das Wetter war leider nasskalt, was uns jedoch die Fotostimmung nicht vermiesen konnte. Zu meinen gelungeren Versuchen Action, Konzentration und Beherrschung einzufangen.
21.06.2010 :
Flucht vor Jabulani
Die Fussball WM läuft und das relativ frische Wetter hat mich in der letzten Woche nach der Arbeit überwiegend vor die Flimmerkiste getrieben.
Gestern, am Sonntag, habe ich quasi die Flucht vor Jalubani angetreten und mich nachmittags davon gestohlen. Ich war bestimmt 3 Jahre nicht mehr im Zoo und entsprechend gespannt auf das, was sich dort inzwischen getan hat. Da es bereits nach 16 Uhr war, hielt sich der Andrang - auch in Yukon Bay - zum Glück in Grenzen. Ein paar Eindrücke könnt ihr hier sehen.
25.11.2009 :
Sommerzeit
Winterzeit, das Lichte am Tage ist gegenüber der Dunkelheit nun eindeutig im Hintertreffen. Trotz meines Hangs zum späten Aufstehen rücken langsam aber sicher wieder die Tage näher, an denen ich morgens im Dunkeln das Haus und ebenso am Abend im Dunkeln das Büro verlasse. Kein schlechter Zeitpunkt also die Urlaubserinnerungen aus dem Sommer 2009 aufzufrischen. Ende August wurde die Insel Rügen bewandert, zu den "Momenten" geht es hier entlang.
17.11.2009 :
Lebbe gäht weida
Die vergangenen Tage waren weit über Hannovers Grenzen hinaus vom tragischen Ableben Robert Enkes geprägt, welches mich und viele Freunde und Bekannte unerwartet und deshalb mit umso größerer Trauer erfüllt hat. Nun ist fast eine Woche vergangen und unsere Nummer 1 wurde am Sonntag beerdigt. Sowohl die Fans von Robert Enke und Hannover 96 als auch seine Mitspieler werden sicherlich nicht sofort wieder zur Normalität übergehen können. Das kommende Liga-Spiel werden die Roten wie von der 1. Liga angesetzt am 20.11. bestreiten. Das finde ich sehr gut, trotz der traurigen Begleitumstände. Für alle aus der Profiabteilung, dem Verein sowie dem Umfeld wird es wichtig sein sich zeitnah dem zu stellen, was für viele vermutlich noch undenkbar erscheint: Samstag 15:30 Uhr mit der Gewissheit, dass Robert Enke nie mehr zwischen den Pfosten steht! Dies ist sicherlich ein besonderer Kraftakt, ihn aufzuschieben würde höchstwahrscheinlich einen noch größeren darstellen.
Eins bleibt für mich allerdings gewiss: Robert Enke bleibt uns allen in Erinnerung, die Nummer 1 im Herzen haben wir. Fraglich bleibt für mich hingegen der Umgang mit der aufgeworfenen Problematik von seelischen Erkrankungen insbesondere im Leistungssport.
Persönlich möchte ich noch den Hinweis auf die Per Mertesacker Stiftung geben, bei der auf ausdrücklichen Wunsch von Teresa Enke ein Sonderkonto für Spenden anlässlich des Todes von Robert Enke eingerichtet wurde. Die Per Mertesacker Stiftung wird alle Spenden sammeln und dann diese Gelder nach den Vorgaben und Wünschen von Teresa Enke an dritte Organisationen weiterleiten, die als förderungsbedürftig im Sinne Robert Enkes erachtet werden können.
10.11.2009:
Welch eine Tragödie
In gedenken an Robert Enke
Mit tiefer Trauer über den Tod von Robert Enke erfüllt, in Gedanken bei seiner Familie. Welch ein schicksalhaftes Leben.
19.07.2009:
Pfingsturlaub 2009 · Slideshows Schloss Schwetzingen & Prag Vorschau
Mal wieder ein paar neue Bilder, wieder als Slideshow:
· Besuch des Schlossgarten in Schwetzingen (05.06.2009)
· Prag Vorschau (07.06.2009)
Diesmal habe ich die Slideshows mit dem open source tool Porta erstellt. In der Flashvariante können die Bilder z.B. auch mit dem Mausrad durchgeblättert werden. Mit Pos1 geht es zum ersten Bild, über die Taste Ende zum letzten Bild. Bei der HTML-Varante inkl. Java-Script funktionieren hingegen nur Pfeiltaste links und rechts zum Navigieren zwischen den einzelnen Bildern. Viel Spass beim Betrachten.
21.06.2009:
Conti Limmer #3 · Slideshows
Die letzten Wochen war ich zwar oft unterwegs, trotzdem habe ich regelmäßige - wenn inzwischen eher seltene und kurze - Besuche dem "lost place" Conti Limmer abgestattet. Gestern, am 20.06. fand die Sprengung von Gebäude #3 statt, nun sind lediglich noch zwei Gebäude neben dem denkmalgeschützten Schornstein/Wasserturm, die auf dem Gelände der künftigen Wasserstadt Limmer verblieben. (Adobe Flash Player für den Internet Browser eurer Wahl vorausgesetzt):
· Conti Slideshow # 3 (26 & 28.04.2009)
· Conti Slideshow # 4 (02.05.2009)
· Conti Slideshow # 5 (12 & 14.06.2009)
· Conti Slideshow # 6 (20.06.2009 - Sprengung Nummer 3)
· Conti Slideshow # 7 (20.06.2009 - Detail Nummer 3)
04.05.2009:
Conti Limmer 20.04. - 23.04.2009 · Slideshows
Nachdem ich in den letzten beiden Wochen fast auschließlich unterwegs war, habe ich heute die Zeit am Abend genutzt und den ersten Teil der Bilder aus der Woche vom 20. bis 26. April für die Website aufbereitet. Das ganze ist nun in Form zwei Slideshows erreichbar (Adobe Flash Player für den Internet Browser eurer Wahl vorausgesetzt):
· Conti Slideshow # 1 (20. & 21.04.2009)
· Conti Slideshow # 2 (23. & 24.04.2009)
26.04.2009:

die letzten Wochen haben sicher nicht nur mich ganz schön in Bewegung gehalten... Neben dem sehr schönen April Wetter und der für diese Jahreszeit bei mir üblichen Geburtstagspartywelle waren es vor allem die "bad news". Dem Conti - Gelände in Limmer geht es nun definitiv und relativ kurzfristig an den Kragen. Inzwischen kommt es mir so vor, dass ich in den letzten Wochen öfter dort als zu Hause gewesen bin. Mehr als die Hälfte der Gebäude und Hallen, die noch in 2008 dort standen, sind aktuell nicht mehr existent. Somit sind leider auch viele "Objekte" verschwunden, bei denen ein Ablichten sehr interessant geworden wäre. Es ergibt sich zwar auch immer wieder ein neuer, bisher nicht da gewesener Blickwinkel, jedoch sind diese oft nur einen Tag existent. Entstanden durch die Abrissarbeiten gehen sie sogleich durch den fortschreitenden Abbruch schnell wieder in Staub, Ziegeln und per Schweissbrenner zerteilte Armierungen unter. Anfangs sollte Ende April alles dem Erdboden gleich gemacht sein, nun ist der August als "deadline" angesagt.


Was gibt es noch zu berichten?... Ich les grad schmunzelnd meinen Eintrag aus dem März, in dem ich den Wunsch aussprach, dass wir "im Mittel einen 20 Grad milden März hätten". Anscheinend schaut Petrus nicht so all zu oft meine Website an, aber immerhin hat er sich dann doch für den April ordentlich ins Zeug gelegt ;-) Nun wollen wir hoffen, dass nicht schon alles Schönwetter - Pulver für 2009 verschossen ist.
Euch allen einen schönen 1. Mai und eine nicht all zu lange Arbeitswoche!

Liebe Grüße

Akki
21.06.2009

18.04.2009:
mini update / preview 20.04. - 26.04.2009 · Conti Limmer 2009
Heute abend bin ich mal nicht Richtung Limmer ausgebüchst, dafür habe ich in Ruhe die shootings der letzten Woche gesichtet. Vorab gibt es aber erstmal nur eine Übersicht der gelungeneren Bilder. Ich werde die Bilder in den nächsten Tagen soweit es meine Zeit zulässt hochladen ... zur Preview
18.04.2009:
last days of · part ii | april april... Conti Limmer 2009
die letzten Wochen haben sicher nicht nur mich ganz schön in Bewegung gehalten... Neben dem sehr schönen April Wetter und der für diese Jahreszeit bei mir üblichen Geburtstagspartywelle waren es vor allem die "bad news". Dem Conti - Gelände in Limmer geht es nun definitiv und relativ kurzfristig an den Kragen. Inzwischen kommt es mir so vor, dass ich in den letzten Wochen öfter dort als zu Hause gewesen bin. Mehr als die Hälfte der Gebäude und Hallen, die noch in 2008 dort standen, sind aktuell nicht mehr existent. Somit sind leider auch viele "Objekte" verschwunden, bei denen ein Ablichten sehr interessant geworden wäre. Es ergibt sich zwar auch immer wiederein neuer, bisher nicht da gewesener Blickwinkel, jedoch sind diese oft nur einen Tag existent. Entstanden durch die Abrissarbeiten gehen sie sogleich durch den fortschreitenden Abbruch schnell wieder in Staub, Ziegeln und per Schweissbrenner zerteilte Armierungen unter. Anfangs sollte Ende April alles dem Erdboden gleich gemacht sein, nun ist der August als "deadline" angesagt.
Was gibt es noch zu berichten?... Ich les grad schmunzelnd meinen Eintrag aus dem März, in dem ich den Wunsch aussprach, dass wir "im Mittel einen 20 Grad milden März hätten". Anscheinend schaut Petrus nicht so all zu oft meine Website an, aber immerhin hat er sich dann doch für den April ordentlich ins Zeug gelegt ;-) Nun wollen wir hoffen, dass nicht schon alles Schönwetter - Pulver für 2009 verschossen ist.
Euch allen einen schönen 1. Mai und eine nicht all zu lange Arbeitswoche!
18.04.2009:
last days of ... Conti Limmer 2009
Die Tage sind gezählt! Leider geht es seit geraumer Zeit sehr zügig voran mit den Abbrucharbeiten auf dem Gelände des Ex-Continental Werks in Limmer. Im Rahmen einer Sanierungsmaßnahme soll auf dem Areal ein Wohngelände entstehen, die Wasserstadt Limmer. ...(mehr)
12.03.2009:
Frühling 2009
Der Frühling nimmt langsam aber sicher an Fahrt auf. Die für Norddeutschland typischen Schmuddeltage wechseln sich jetzt immer häufiger mit freundlicheren und sonnigen Zeiten ab. Ich warte bestimmt nicht allein gespannt auf die ersten richtig sonneüberfluteten Nachmittage und Wochenenden.
Auch wenn wir uns alle bestimmt fragen, ob das Wetter wieder total spinnt: Ich hätte kein Problem damit, wenn wir im Mittel einen 20 Grad milden März hätten. Regnen darf es natürlich auch, freilich nur über Nacht! Die Flora soll ja auch ihren Anteil am schönen Wetter haben und nicht gleich vor sich hin dörren.
06.01.2009:
Willkommen in 2009
allen ein frohes neues Jahr. Ich hoffe ihr seit "nur" gut rübergerutscht und habt bisher das seit Tagen regierende Eischaos ohne Blessuren, Beulen und Brüche gemeistert.
Nach den wie üblich terminlich ausgelasteten Dezemberwochen und der Wintersonnenwende finde ich hoffentlich bald wieder Zeit und vor allem Motive. Immerhin wandern Sonnenaufgang und -untergang nun wieder täglich weiter auseinander, dass zum Fotografieren an der frischen Luft genug Licht vorhanden ist.
Passt gut auf euch auf, vor allem wegen der Eiszeit ;)
30.11.2008:
Sendepause & einen schönen ersten Advent
Da mir mein PC in den letzten Wochen einigen Ärger bereitet hat, gab es mal wieder eine kleine Sendepause. Zunächst hatte ich ein Softwareproblem vermutet, nach zwei Wochen akribischer Suche bin ich nun Schritt für Schritt der Ursache auf die Spur gekommen. Zurzeit sortiere ich also mal wieder die Daten aus meinen Sicherungen. Ich hoffe trotz aller vorweihnachtlichen Aktivitäten bald wieder neue Bilder zupräsentieren. Mal schauen was der Dezember so bringt.
02.10.2008:
Einen hab ich noch · Bildschirmhintergrund zum Herunterladen
Wer aufgepasst hat, der konnte bereits seit einigen Tagen das erste Hintergrundbild der Woche bestaunen. Ab Oktober 2008 plane ich ungefähr alle sieben Tage einmal ein Bild aus meiner Sammlung in den üblichen Auflösungen für den Hintergrund des Desktops rauszusuchen. Zu den Bilder geht es jederzeit über im Navigatorbereich am linken Bildrand.
24.08.2008:
akkifoto.de nun auch mit RSS-feed
Der Feed wird manuell gepflegt, also erwartet nicht allzuviel von mir. Für den RSS Feed braucht ihr einen RSS Reader,
z.B. NewsFox für Firefox 3. Mehr zu RSS Feeds erfahrt ihr im Netz, z.B. bei www.rss-verzeichnis.de.
Alternativ könnt ihr bei Firefox die dynamischen Lesezeichen nutzen.
Hier gibt es meinen Feed:
14.08.2008:
Fast ein Jahr Stillstand :-O
Neu dabei:
Conti Limmerschleuse Mai 2008,
Pfingsten 2008 in München und Norditalien sowie
hannover.shots
19.08.2007:
Wie man sieht überarbeite ich gerade das Design der Seite, inhaltlich hat sich jedoch noch nicht viel geändert.
Die altbekannten Diashows könnt ihr weiterhin betrachten, die Bilder aus New Zealand sind bereits seit einigen Wochen in höherer Qualität online.
Wenn ich genügend Zeit habe werde ich die anderen Diashows auch alle ein wenig aufpeppen.