Archiv der Kategorie: Gewässer

Heimat

Querfeldein bringt meist die intensivsten Naturerlebnisse. Dem gegenüber steht allerdings der Schutz der Natur. Ich schreibe diese Zeilen mit Rückblick auf ein vor kurzem geführtes Gespräch mit einem Forstwirt aus der Eifel. Dieser setzt sich prinzipiell und vehement dafür ein, dass Wanderer in Naturschutzgebieten und weiteren Schutzzonen auf den für Wanderer vorgesehenen Wegen bleiben sollen. Pilze und Fotos pflücken sind abseits dieser Wege eigentlich nicht „erwünscht“, die Ruhe des Wildes soll nicht gestört werden. Andererseits schade, wer stromert nicht gerne mal so durchs Unterholz?

Ufersichten

Zwei Abende hintereinander versucht am Maschsee Abkühlung zu finden. Am ersten August war definitv das beste Licht seit langem, dazu annähernde Windstille. Am zwoten dann auch kaum Wind, allerdings das Licht irgendwie unbrauchbar. Luft ebenso, drückende Schwüle.

Das Fest wie üblich gut besucht. Entlang des Westufers finden sich dann zum Glück viele Stellen, an denen man die Beine oder mehr im Wasser erfrischen kann.

Fluss im Harz

Ganz schön schwierig einen Fluss fotogen in Scene zu setzen. Entweder stimmt das Licht nicht, der Wind schüttelt das Blattwerk zu arg, die Belichtungszeit passt nicht zur Fließgeschwindigkeit des Gewässers oder man findet halt keine vernünftige Perspektive.

Da die Warme Bode an sich aber schon ein schönes Stück Natur ist, zeig ich mal ein paar Aufnahmen von Ihr her, auch wenn ich mit den Ergebnissen nicht so wirklich zufrieden bin.

Guten Rutsch und eine frohes neues Jahr

2012 neigt sich dem Ende zu. Zeit also, einen kleinen Rückblick in die digitalen Bildermassen zu werfen. Fotografisch war es bei mir in diesem Jahr eher unspektakulär, die Auswahl an wirklich besonderen Fotos & Augenblicken ist daher leider als eingeschränkt zu bezeichnen. Ein paar gelungenere habe ich aber dennoch entdecken können. Viel Spass beim Betrachten, bleibt gesund und munter.

Viele Grüße

Axel